Workshops & Trainings für Unternehmen mit der Transaktionsanalyse
Transaktionsanalyse
Theorie und Anwendungsfelder der Transaktionsanalyse (TA) (nach Eric Berne) für Personal- und Organisationsentwicklung, Teamkommunikation, Kommunikation zu AuftragnehmerInnen und AuftraggeberInnen, KundInnen, Call Center etc.
Transaktionsanalyse kurz erklärt: Aktion (Stimulus) + Reaktion = Transaktion
Grundannahmen der Transaktionsanalyse:
- Jeder Mensch ist OK
- Jeder Mensch verfügt über die Fähigkeit zu denken und somit auch über das Potenzial, Probleme zu lösen.
- Jeder Mensch ist in der Lage, Verantwortung für sein eigenes Leben und dessen Gestaltung zu übernehmen
Diese Grundannahmen zielen auf die Erfüllung der Autonomie hin, die lt. Berne jeder Mensch erreichen kann. Alle Modelle und Werkzeuge der Transaktionsanalyse sollen die Menschen darin unterstützen, eine solche Autonomie zu erreichen.
Einsatz der Transaktionsanalyse:
- Mitarbeiterführung/Teamkommunikation
- Entwicklung von Verständnis der eigenen Verhaltens- und Kommunikationsmuster
- für die Moderation von Teamprozessen/während Meetings
- für die Reflexion eigener Gedanken-, Gefühls- und Handlungsmuster
Konstruktiv im Austausch sein
Teamtraining für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte zur Steigerung von Effizienz und Effektivität im Berufsalltag
- Transaktionen und Analyse
- konstruktive Frage-Techniken
- Feedback-Kultur
- Lebenspositionen
- Spieltheorie
- Umgang mit Emotionen
- Drama-Dreieck
Mittels Fallanalysen wird die TA für die Einbindung in den Berufsalltag erfahrbar und nutzbar gemacht. Es wird eine Gruppengröße von max. 10 Personen empfohlen. Für die Angebotsanforderung freue ich mich auf Ihren Anruf oder über eine E-Mail von Ihnen. Sie erhalten ein, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Fallbezogene Einzelbetrachtung unter weiterführender Begleitung im Einzelcoaching nach Absprache.
NEU: TA Selbsterfahrungsworkshop im Mini-Format für Interessierte
Konstruktiv im Austausch sein
Ein Einstieg in die Transaktionsanalyse für alle interessierten Menschen. Souverän Gespräche führen und im echten Austausch sein, wertschätzend auf Augenhöhe. Ob im privaten Umfeld, im Geschäftsleben oder am Arbeitsplatz.
In einer kleinen Gruppe (max. 3 Personen, Durchführung im Coachingbüro Johannisstraße 5) gehen wir mit der Transaktionsanalyse in die Selbsterfahrung und machen mittels Fallanalysen die TA erfahrbar und nutzbar.
- Transaktionen und Analyse
- Feedback geben
- Spieltheorie
- Lebenspositionen
Dauer des Workshops 3 Stunden, Durchführung Samstagvormittags 9 - 12 Uhr, Termine nach Absprache. Die Investition für die persönliche Weiterentwicklung beträgt 97 €.
Miteinander in Balance - Entspannung im KiTa-Alltag
Workshop-Angebot für ErzieherInnen mit Praxisübungen aus der fernöstlichen Bewegungskunst mit Tai Chi und Qigong zur Umsetzung gemeinsam mit den Kindern und für die eigene innere Balance. Für die Angebotsanforderung freue ich mich auf Ihren Anruf oder über eine E-Mail von Ihnen. Sie erhalten ein, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Leistungsvermögen und Resilienz
Die fernöstlichen Bewegungskünste als eine Praxis für den Erhalt des physischen und psychischen Leistungsvermögens.